Der Dachbau ist einer der aufwändigsten und kostenintensiveren Abschnitte beim Hausbau. Insbesondere die Trägerkonstruktion und die Dämmung sollten sorgfältig geplant und ausgeführt werden. Auch die Wahl der richtigen Dachmaterialien ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit des Hauses. Für Menschen, die nicht vom Fach sind, kann die Vielzahl an Möglichkeiten überwältigend wirken, weshalb bei derartig großen Unterfangen Dachdecker mit ins Boot geholt werden, damit der anstehende Hausbau auch gelingt. Beachten Sie dabei: Sie sollten einen Dachdecker finden, der über jahrelange Erfahrung verfügt. So können Sie sich sicher sein, dass alles fachgerecht (oder eher dachgerecht) erledigt wird. Woraus besteht ein Dach? Die typischen Hausdächer in Deutschland sind Steildächer mit einer Firsthöhe von mindestens zwei Metern. Die Dachneigung sollte 35 bis 55 Grad betragen, damit das Dach gut abfließen kann. Für Steildächer gibt es verschiedene Dachmaterialien, die je nach Eigenschaften und Preis variieren. Die am häufigsten verwendeten Dachmaterialien sind Ziegel, Schiefer und Blech. Ziegel sind langlebig und eignen sich besonders gut für die Dämmung. Schiefer ist ein natürliches Material, das ebenfalls sehr langlebig ist, aber in der Anschaffung etwas teurer ist. Blech ist ein Material, das in der Regel weniger langlebig ist, aber einfacher und günstiger in der Anschaffung ist. Alle drei können als Material für den Dachbau verwendet werden und sind valide Optionen, wenn man weiß, was man möchte. Bei der Wahl der Dachmaterialien sollte man sich im Klaren sein, welche Eigenschaften für das jeweilige Haus wichtig sind. Langlebigkeit, Wärmedämmung, Feuerfestigkeit, Schalldämmung, Wasserdichtigkeit und UV-Beständigkeit sind nur einige der Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Ziegel und Schiefer sind die langlebigsten Dachmaterialien. Ziegel können bis zu 120 Jahre halten, Schiefer sogar noch länger. Blechdächer hingegen müssen in der Regel nach 20 bis 40 Jahren erneuert werden. Auch bei der Wärmedämmung und Schalldämmung schneiden Ziegel und Schiefer besser als Blech ab. Dafür kann bei einem Ziegeldach mit höherem Bauaufwand gerechnet werden, außerdem ist das Gewicht beträchtlich höher. 5 weitere Sachen, auf die Sie achten sollten Abseits der richtigen Materialien gilt es die folgenden 5 Punkte zu beachten:
Unter Berücksichtigung dieser Aspekte können Sie sicher sein, dass Sie genau das richtige Dach über Ihrem Kopf haben. |
