Den Garten aufräumen ist eine Arbeit, die nicht unbedingt unangenehm sein muss. Ein gepflegter Garten ist eine Rückzugoase, in der man gern seine Freizeit verbringt. Ordnung schaffen und Rasen (falls vorhanden) mähen sollten die ersten Maßnahmen sein, um einen verwüsteten Garten wieder schön zu gestalten. Um sich eine Abhilfe zu verschaffen, kann man Golden Gark kaufen und die Aufräumarbeit einfacher gestalten. Die Golden Gark ist vielseitig einsetzbar: ob im Garten, im Obst- und Gemüsegarten, sogar im Stall. Der Rücken wird geschont beim Rechen, Aufnehmen und Aussortieren vom Boden, auch beim verteilen vom Kompost muss man sich nicht mehr bücken. Alle Utensilien, Gegenstände, Abfälle, kaputte Pflanzentröge und Sonstiges, das nichts im Garten verloren hat, kann man problemlos entfernen. Danach kann der Rasen gemäht werden. Das alleine macht einen riesen Unterschied aus und schon kann man erkennen, was als Nächstes anfällt. UnkrautMöchte man schnelle, deutliche Ergebnisse, dann sollte man sich dem Unkraut widmen. Dieses lässt den Garten wild aussehen. Deshalb muss es mit der Wurzel entfernt werden. Die Sträucher wachsen und verstreuen sich unkontrolliert im Garten. Das führt dazu, dass der Garten ungepflegt wirkt. Mit Zurechtstutzen hat man zum einen ein gepflegtes Erscheinungsbild und zum anderen verhilft man den Stauden zum Wachstum. Aber unbedingt darauf achten, welche Sträucher dafür geeignet sind und welche nicht. Auch spielt es eine Rolle, wann man es tut. Mit dem Zurückschneiden fordert man das Wachsen, das für kalte Jahreszeit aber empfindlicher ist. Deshalb sollte der Frühling abgewartet werden. Damit der Garten ordentlicher wirkt, macht es Sinn, klare Linien zu schaffen. Zum Beispiel können einzelne oder zusammengehörige Pflanzen mit Steinen abgegrenzt werden. Winterfest machenDen Garten winterfest machen beinhaltet nicht nur das Aufräumen. Es sollte ebenso dazu dienen, Schädlinge zu bekämpfen. Die Bäume und Sträucher werfen im Herbst mehr Blätter ab. Mit dem Entfernen der heruntergefallenen Blätter zerstört man das Versteck der Insekten. Das Laub, das dem Garten entnommen worden ist, kann dem Boden wieder als Mulch zurückgegeben werden. Die Blätter lösen sich im Laufe der kommenden Gartensaison auf und reichern den Boden mit Humus an. Ein idealer Dünger! Zum Schutz der Pflanzen und dem Gemüse sollte jeweils eine Dosis Nährstoff darüber gestreut werden. Gibt es im Garten Pflanzen, die nicht winterfest sind, sollte man sie umpflanzen oder bedecken und an einen geeigneten Platz stellen. Der FrühlungDas Gegenteil ist der Fall: Der Frühling bahnt sich an und der Garten rückt wieder in den Vordergrund. Doch bevor man sich an das an Neubepflanzen macht, steht erst einmal das Aufräumen des Gartens an. Im März, wenn die Temperaturen frostfrei sind, kann damit begonnen werden. Blätter, Moos und trockene Äste müssen entsorgt werden. Mithilfe von Golden Gark ist diese Arbeit kinderleicht, angenehm und rasch ausgeführt. Bei den Bäumen sollte man im März die Hauptäste rund um die Baumkrone gleichförmig zurechtstutzen. Wer im Sommer üppige Blüten möchte, der muss im Frühjahr Ziersträucher zurückschneiden. Die Winterblüher sind davon ausgenommen, da sonst die Blüte verloren geht. Hier sollte mit gutem Material gearbeitet werden, damit die Pflanzen nicht zu Schaden kommen. Ist die Arbeit erledigt steht einer Gartensaison nichts mehr im Wege! |