Acaneos
Image default
Auto

Camper Isolieren

Camper Isolieren? Einer der ersten Schritte, die Sie beim Bau eines Camper unternehmen, ist die vollständige Isolierung Ihres Wohnmobils. Die Isolierung Ihres Van hat eine Reihe von wesentlichen Vorteilen. Der erste Vorteil ist natürlich, die Wärme in Ihrem Wohnmobil zu halten. Außerdem hältst du auch an heißen Sommertagen die Hitze draußen.

Der zweite Vorteil der Isolierung Ihres Camper ist, dass Sie Außengeräusche dämpfen. Zum Beispiel hören Sie beim Fahren viel weniger Lärm von draußen und wenn Sie sich auf einem Campingplatz befinden, hören Sie auch viel weniger Kinder, die auf dem Campingplatz spielen.

Der dritte Vorteil ist die Vermeidung von Rostbildung. Indem Sie die Wände isolieren, stellen Sie sicher, dass Feuchtigkeit nicht am Metall haften kann. Dadurch wird letztendlich verhindert, dass sich Rost im Wohmobil bildet. Die Isolierung Ihres Camper bietet daher erhebliche Vorteile.

Bevor Sie mit dem Isolieren beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Anpassungen Sie noch an Ihrer Karosserie vornehmen möchten. Sonst wird es hinterher deutlich schwerer für dich. Denken Sie zum Beispiel daran, einen Wasseranschluss außen an Ihrem Camper anzubringen. Aber Sie möchten zum Beispiel auch Fenster und Oberlichter eingebaut haben, um Ihr Wohnmobil zu isolieren. Vergessen Sie auch nicht ein Sonnendach.

Wenn Sie all diese Anpassungen vorgenommen haben, können Sie endlich damit beginnen, Ihr Wohnmobil zu isolieren. Das beste Isolationsmaterial, das Sie dafür verwenden können, ist Armaflex. Wir haben Armaflex 19mm für die meisten Wohnmobile verwendet. Für die Sparren haben wir Armaflex 6mm verwendet.

Sie beginnen zunächst damit, den Boden des Wohnmobils zu isolieren. Sie legen zuerst Holzlatten und dazwischen kleben Sie den Dämmstoff Armaflex. Dann montieren Sie eine Sperrholzplatte aus Holz auf die Latten und der Boden des Wohnmobils ist gut isoliert.

Sie können auch den Rest des Wohnmobils isolieren. Isolieren Sie also die Seitenwände des Wohnmobils und die Radkästen, aber Sie möchten auch die Decke mit Armaflex dämmen. Wenn Sie damit fertig sind, können Sie den Camper mit Holz fertigstellen.

Wir haben uns für 6 mm dicke Sperrholzplatten für die Seitenverkleidung entschieden. Wir haben dann wieder Holzreste darauf geklebt, um das Finish des Wohnmobils zu vervollständigen.

 

https://www.bynomads.de/camper-ausbau/camper-isolieren/