Wer einen YouTube-Kanal hat, kennt es vermutlich; manche Videos erhalten mehr Views als erwartet und manche floppen. Egal, ob man neu anfängt mit YouTube oder ob man schon länger auf der Plattform aktiv ist; es wird immer Momente geben, in denen man sich mehr Views wünscht. Oftmals sind es relativ kleine Dinge, die man verändern kann, um eine große Auswirkung auf die Zuschauerzahlen zu erreichen. Dieser Beitrag erklärt, wie das geht. Von einem besseren Kanal-Auftritt dank eines YouTube Banner Template bis hin zu regelmäßigen Uploads. Wir besprechen die Strategien, die man kennen muss, um seine Views auf der Videoplattform YouTube zu steigern. Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-tablet-computer-halt-der-videos-anzeigt-221181/ Inhalt
Zuschauerbindung maximierenEin Messewert, mit dem der Algorithmus von YouTube die Qualität eines Videos misst, ist die Zuschauerbindung. Diese wird in Prozent angegeben und berechnet, welcher Anteil eines Videos im Durchschnitt angeschaut wird. Ist ein Video beispielsweise 10 Minuten lang und im Schnitt schauen die Viewer 4 Minuten dieses Videos an, liegt die Zuschauerbindung bei 40 Prozent. Wenn die Zuschauerbindung hoch ist, deutet das auf ein spannendes Video hin, welches die Leute auf der Plattform behält. Das Resultat: YouTube wird dieses Video häufiger empfehlen, wodurch der View-Count steigt. Natürlich gilt es auch zu beachten, dass es noch weitere Faktoren gibt, die sich auf den Algorithmus auswirken, wie Klickrate oder Zuschauerzufriedenheit. Besserer Kanal-AuftrittEbenfalls eine Möglichkeit, Zuschauer langfristig an sich zu binden und dadurch die Views zu steigern, ist ein professioneller Kanal-Auftritt. Man sollte seinen Kanal so gestalten, dass er zum Inhalt passt und vertrauenswürdig ausschaut. Dazu gehören unter anderem eine Sortierung der Videos in Playlists, ein Kanal-Trailer, die Auswahl eines guten Kanal-Namens, ein Profilbild und ein Kanalbanner. Bis auf den Kanaldamen sind alle diese Punkte optional. Sie sind aber absolut empfehlenswert, wenn man möchte, dass der Kanal einen guten Eindruck macht. Für das Design eines hochwertigen Kanal-Banners kann man ein YouTube Banner Template von Adobe nutzen. Interaktionen steigernNeben Klickrate und Zuschauerbindung sind Interaktionen ein weiterer Punkt, der sich positiv auf den YouTube Algorithmus auswirkt. Interaktionen auf YouTube sind Dinge wie Kommentare, Likes oder das Teilen eines Videos. Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, den Like-Button drücken oder das Video teilen, signalisiert dies YouTube, dass der Inhalt relevant und ansprechend ist. Dadurch platziert die Plattform das Video in den Suchergebnissen und Empfehlungen weiter oben. Um Interaktionen zu steigern, ist es wichtig, eine starke Bindung zum Publikum aufzubauen. Fragen im Video stellen, zum Kommentieren ermutigen und auf Kommentare aktiv reagieren, fördert die Community-Interaktion. Zudem klare Call-to-Action im Video einbauen, die die Zuschauer zu Likes, Kommentaren und Abonnements auffordern. Session-Time verlängernDie Verlängerung der Session Time auf YouTube ist weniger bekanntes, aber dennoch effektives Mittel, um mehr Views zu erhalten. YouTube belohnt Videos, die Zuschauer länger auf der Plattform halten, indem sie diese höher in den Suchergebnissen und Empfehlungen platzieren. Eine längere Verweildauer der Zuschauer signalisiert YouTube, dass das Video qualitativ hochwertig und relevant ist. Außerdem können Interaktionen wie Umfragen, Verlinkungen zu anderen relevanten Videos oder das Einbetten von Abspann-Screencards dazu beitragen, dass die Zuschauer auf der Plattform bleiben und sich weiter mit dem Kanal beschäftigen. Die Session Time zu verlängern erfordert eine ständige Verbesserung der eigenen Inhalte und eine enge Bindung zur Zielgruppe. Indem man auf das Feedback der Zuschauer eingeht, ihre Wünsche berücksichtigt und hochwertige Inhalte produziert, kann man die Verweildauer erhöhen und letztendlich mehr Views und Wachstum für den eigenen YouTube-Kanal generieren. Mehr Views auf YouTube: FazitUm auf YouTube mehr Views zu generieren, sind verschiedene Strategien und Maßnahmen möglich. Die Zuschauerbindung spielt eine wichtige Rolle, da YouTube-Videos mit hoher Zuschauerbindung bevorzugt werden. Um dies zu erreichen, sollte man spannende Inhalte bieten und das Interesse der Zuschauer über die gesamte Videolänge aufrechterhalten. Ein professioneller Kanal-Auftritt ist ebenfalls von Bedeutung. Ein gut sortierter Kanal, ein aussagekräftiges Profilbild und ein ansprechendes Kanalbanner sind sozusagen das Betriebssystem vom Online-Auftritt und schaffen Vertrauen und machen den Kanal für Besucher attraktiver. Interaktionen sind ein weiterer Schlüsselfaktor. Likes, Kommentare und das Teilen von Videos signalisieren YouTube die Relevanz des Inhalts. Deshalb sollte man das Publikum zur Interaktion ermutigen, etwa durch Fragen im Video und eine aktive Reaktion auf Kommentare. Mit diesen Maßnahmen und einem durchdachten Vorgehen kann jeder YouTuber seine Zuschauerzahlen langfristig steigern und seinem Kanal zu mehr Erfolg verhelfen. Ein professioneller Auftritt, eine hohe Zuschauerbindung, aktive Interaktionen und die Verlängerung der Session Time sind die Grundpfeiler für den Erfolg auf der Videoplattform YouTube. |
