Acaneos
Image default
Haus und Garten

Verhindern Sie den Nestbau unter Ihrer PV-Anlage mit einem Birdblocker

Als Besitzer einer Solaranlage haben Sie sich vielleicht schon mit der Problematik von nistenden Vögeln wie Spatzen, Dohlen und Tauben auseinandergesetzt. Wenn nicht, sollten Sie das so bald wie möglich tun, denn es handelt sich hierbei um ein ernstzunehmendes Problem.

Zweige und Nistmaterial beeinträchtigen die natürliche unterseitige Belüftung der Solarzellen, was sich wiederum negativ auf den Ertrag der Photovoltaikanlage auswirkt. Je wärmer die Module, desto mehr verringert sich der Wirkungsgrad.

Außerdem müssten sich die Vögel spätestens im Sommer sowieso zurückziehen, denn dann können sich die Module auf Temperaturen von 70 Grad erhitzen und knallend heiß werden. Das wiederum würde bedeuten, dass die Vögel ihre Eier zurücklassen müssten, die dann verbrühen würden. Eine weiter nicht zu unterschätzende Gefahr ist das Brandrisiko. Denn Nestmaterialien wie Zweige und Blätter fangen schnell Feuer und können im schlimmsten Fall sogar das ganze Haus in Brand setzen. Das liegt natürlich auch daran, dass Vögel besonders häufig in der Nähe von Elektronik und Verkabelungen ihre Nester bauen.

Ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt von Vögeln, die sich auf dem Dach ansiedeln ist die Lärmbelästigung. Auch wenn Vogelgezwitscher sicherlich sehr entspannend sein kann, werden Sie sich spätestens wenn eine Großfamilie sich niedergelassen hat, wahrscheinlich sehr gestört fühlen. Denn bei einem Vogel bleibt es nur sehr selten und meistens siedeln sich dann gleich zahlreiche Vögel an, die gemeinsam mit ihren schreienden Küken und dem Rascheln im Nest jede Menge Krach verursachen. Hinzu kommt die mangelnde Hygiene, die durch den säurehaltigen Vogelkot entsteht. Dieser enthält außerdem Krankheitserreger. Wie Sie sicherlich wissen, sind Tauben auch Wirte für Ungeziefer wie Zecken. Ersparen Sie sich deshalb jede Menge Ärger und schonen Sie Ihre Nerven.

Mit einem Birdblocker bringen Sie die Vögel dazu, dass sie sich andere Nestplätze suchen. Somit leisten Sie auch die besten Voraussetzungen, dass Ihnen Ihre Solaranlage möglichst lange erhalten bleibt. Auch wenn die Hersteller eine Garantie von bis zu 25 Jahren versprechen, gilt diese leider nicht für Schäden nach der Installation, worunter auch Beschädigungen durch Vögel fallen.

 

Warum sollten Sie sich bei der Vogelabwehr ausgerechnet für einen Birdblocker entscheiden?

 

In Sachen Solar Vogelabwehr bringt ein Birdblocker zahlreiche Vorteile mit sich. Allen voran profitieren Sie beim Kauf eines solchen Produktes von einer Garantie mit einer Dauer von 10 Jahren. Der Birdblocker überzeugt mit einer robusten Verarbeitung und seiner hohen Qualität. Er ist beständig gegenüber UV-Strahlung und wird bei niedrigen Temperaturen nicht spröde. Zudem können Sie dieses Produkt zum Beispiel nach einem Umzug jederzeit wiederverwenden oder auch recyceln. Die Montage ist denkbar einfach. Eine passende Anleitung in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Spanisch oder Niederländisch steht Ihnen als PDF kostenlos zum Download auf unserer Homepage bereit. Für die Anbringung von dieser Vogelabwehr benötigen Sie keine Schrauben und keinen Bohrer.

Darüber hinaus unterstützen Sie mit jedem Kauf die Stiftung “Tree for All”, die sich für die Anpflanzung von Bäumen und somit auch für den Klimaschutz einsetzt. Je mehr Bäume angepflanzt werden, desto mehr sichere und natürliche Nistplätze haben die Vögel.          

 

https://birdblocker.eu/de/