Hat das Tragen einer Atemschutzmaske während der Coronavirus-Pandemie plötzlich zu Mundgeruch geführt? Tipp: Wenn Sie ihn dort riechen können, dann ist Ihr Atem absolut schädlich, wie die meisten von uns nicht selbst feststellen können, sagen Zahnärzte. Das bedeutet, dass Sie – und alle, die sich in Ihrer Nähe aufhalten – Opfer von Mundgeruch sind. Sie sind nicht allein. Nach Angaben der Akademie für Allgemeine Zahnmedizin haben bis zu 80 Millionen Menschen chronischen Mundgeruch. Abgesehen von den offensichtlichen Auswirkungen auf Ihre Popularität kann Mundgeruch ein Zeichen für Krankheiten und Zustände sein, die zum Teil schwerwiegend sind. Während Sie um ein Pfefferminz rennen, könnte es hilfreich sein, die 10 wichtigsten Gründe zu kennen, warum Ihr Atem überhaupt schlecht riecht und was Sie dagegen tun können. 1. Sie bürsten nicht richtig Ja, schlechte Zahnpflege ist eine der Hauptursachen für Mundgeruch. Wenn Nahrung zwischen den Zähnen und unter dem Zahnfleisch eingeschlossen ist, sind Bakterien damit beschäftigt, sie abzubauen, und hinterlassen Faulgase, die nach faulen Eiern oder Schlimmerem riechen. Eine Möglichkeit zu erkennen, ob Sie Mundgeruch haben, sagen Zahnärzte, ist Zahnseide und dann den Faden zu riechen. Wenn die Zahnseide übel riecht, wissen Sie mit Sicherheit, dass Ihr Atem giftig ist. Die gute Nachricht ist, dass Sie diese Art von Mundgeruch leicht beheben können, indem Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen und regelmäßig Zahnseide benutzen. Vergessen Sie dabei Zunge und Wangen nicht; Studien zeigen, dass das Zähneputzen die Bakterienlast reduzieren kann. Kosmetische Mundspülungen und Zahnfleisch decken den Gestank nur vorübergehend ab, warnen Zahnärzte, denn beides reduziert die Bakterienlast nicht. 2. Sie haben etwas überriechendes gegessen oder getrunken Sie haben Kaffee getrunken. Knoblauch. Fisch. Eier. Zwiebeln. Scharfes Essen. Die Lebensmittel, die wir essen, können leicht Mundgeruch verursachen. Viele der Lebensmittel, die zu stinkendem Atem beitragen, tun dies, indem sie Sulfide freisetzen. Schwefel riecht, wie Sie wissen, wie faule Eier. Eine Minze oder ein Stück Kaugummi könnte den Gestank überdecken, aber seien Sie gewarnt: Der Geruch von etwas von dem, was Sie essen, kann so lange anhalten, bis sich die Nahrung durch Ihr System arbeitet – selbst wenn Sie sich bürsten. Laut der Akademie für Allgemeine Zahnmedizin kann das in Kaffee, Zwiebeln und Knoblauch enthaltene Allylmethylsulfid in Ihrem Blutkreislauf verbleiben und bis zu 72 Stunden nach dem Verzehr über die Atemluft ausgestoßen werden. Versuchen Sie, sich mit anderen Nahrungsmitteln wie Zitronen, Petersilie und knackigem Obst und Gemüse wie Äpfeln oder Karotten zu wehren, die die Speichelproduktion anregen, auf die Ihr Mund angewiesen ist, um Verunreinigungen wegzuspülen. Trinkwasser hilft auch! Koffein hingegen verlangsamt die Speichelproduktion. 3. Sie essen eine Menge Süßigkeiten Bevor Sie die nächste zuckerhaltige Süßigkeit, den nächsten Kuchen oder das nächste Plätzchen in Ihr Kuchenloch pflanzen, hören Sie genau zu. Vielleicht hören Sie den Anfeuerungsruf der Bakterien, die in Ihrem Mund leben. Für sie ist Zucker ein Supernahrungsmittel, und Junge, haben sie eine Party, die ihn verschlingt und einen Gestank hinterlässt. Zahnärzte sagen, dass klebrige Bonbons wie Gummibärchen und Karamellbonbons die schlimmsten Übeltäter sind; wenn Sie etwas Süßes essen müssen, schlagen sie (oh, Freude!) Zartbitterschokolade vor. Sie enthält weniger Zucker als viele andere Süßigkeiten und löst sich im Mund schneller auf. 4. Sie sind auf einer kohlenhydratarmen Diät Wenn Sie viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate essen, zwingt Ihr Körper in Ketose, wenn Ihr System beginnt, Fettzellen zur Energiegewinnung zu verbrennen. Bei diesem Prozess entstehen Abfallprodukte, die Ketone genannt werden. Zu viele davon sind nicht gut, so dass Ihr Körper keine andere Wahl hat, als Sie zu einem wandelnden Stinkhaus zu machen und Ketone über den Urin und den Atem auszuscheiden. Es ist ein übler Geruch, den viele mit verfaultem Obst vergleichen. Versuchen Sie, zusätzliches Wasser zu trinken, um die Ketone aus Ihrem Körper auszuspülen. Wenn Sie Minzbonbons, Bonbons oder Kaugummi verwenden, achten Sie darauf, dass sie zuckerfrei sind. 5. Sie sind ein Mundatmer Nachts ist die Speichelproduktion vermindert, weshalb viele von uns mit einem fauligen Geschmack (und Geruch) im Mund aufwachen, selbst nach sorgfältigem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide. Mundatmung oder Schnarchen, z.B. durch Schlafapnoe, trocknet den Mund weiter aus, wodurch der Atem noch schlechter wird. Die so genannte Xerostomie, Mundtrockenheit, ist nicht nur unangenehm, sondern potenziell schädlich. Sie können Halsschmerzen, Heiserkeit, Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken, Probleme beim Tragen von Zahnprothesen und sogar eine Veränderung Ihres Geschmackssinns entwickeln. Die Lösung: Gehen Sie Ihren Atemproblemen im Mund auf den Grund und beheben Sie sie, indem Sie viel Wasser trinken und Ihre Zahnhygiene sowohl morgens als auch abends aufrechterhalten. Natürlich schlagen Zahnärzte auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen vor, die im Moment nicht durchgeführt werden können. Aber seien Sie nicht schüchtern oder peinlich berührt. Auch während der Coronavirus-Pandemie können Sie einen Anruf oder einen telemedizinischen Termin mit Ihrem Zahnarzt vereinbaren, damit er Ihnen helfen kann, die Ursache zu ermitteln. 6. Ihre Medikamente sind zum Teil daran schuld Hunderte von häufig verwendeten Medikamenten können Ihren Mund austrocknen, was zu einem üblen Mundgeruch beitragen kann. Einige der häufigsten Schuldigen sind Medikamente, die Angstzustände, Depressionen, Bluthochdruck, Schmerzen und Muskelverspannungen behandeln. Prüfen Sie die Liste der Nebenwirkungen des Medikaments, um festzustellen, ob es Mundtrockenheit verursacht, und sprechen Sie dann mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über die Umstellung auf ein Medikament, das den Speichel nicht reduziert. 7. Sie haben eine verstopfte Nase oder Allergien Haben Sie chronische Nasennebenhöhleninfektionen? Haben Sie Atemwegserkrankungen? Wenn Ihre Nase verstopft ist, atmen Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit durch den Mund, trocknen das Gewebe aus und verringern den Speichelfluss. Wenn Sie Allergien haben, kann der Kampf, den ständigen Tropf-Tropf-Tropfen mit einem Antihistaminikum zu stoppen, ebenfalls zu Mundgeruch führen. Viele der verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, die zur Bekämpfung von Erkältungen, Grippe und Allergien eingesetzt werden, trocknen nicht nur die Nase aus. Und all das postnasale Tropfen kann zu einem Gestank führen, weil es auf dem Zungenrücken klebt, der mit einer Zahnbürste unglaublich schwer zu erreichen ist. Zahnärzte empfehlen, den Zungenrücken mit einem speziell entwickelten Schaber abzukratzen und mit einer chlordioxidhaltigen Mundspülung zu spülen. 8. Sie rauchen oder kauen Tabak (oder andere Dinge) Wenn Sie Raucher sind, haben Sie wahrscheinlich keine Ahnung, wie der Geruch von Tabak an Ihrer Kleidung und Ihren Sachen und vor allem an Ihrem Atem haftet. Das Einatmen von heissen Dämpfen stumpft Ihre Sinne ab, was Ihre Fähigkeit zu riechen und zu schmecken vermindert. Offensichtlich trocknet auch heiße Luft den Mund aus. Der Verlust von Speichel, kombiniert mit dem Geruch von Tabak, erzeugt den berüchtigten “Raucheratem”. Wattebausch ist auch eine typische Nebenwirkung des Rauchens oder der Einnahme von Gras, ein wachsendes Szenario im ganzen Land. Kautabak? Es ist ein Kinderspiel, dass Ihre Zähne fleckig werden, Ihr Zahnfleisch leidet und Ihr Atem stinkt. Die Lösung? Sie wissen schon. 9. Sie trinken Alkohol Ja, wir reden immer noch über Dinge, die den Mund austrocknen. Das, meine weinliebenden, Bier trinkenden, Cocktail trinkenden Freunde, schließt Alkohol mit ein. Ganz zu schweigen davon, dass Wein Zucker enthält, wie auch viele der Mixer, mit denen Cocktails zubereitet werden. Das ist das Stichwort für die jubelnden Bakterienmassen. Wehren Sie sich, indem Sie an zuckerfreien Bonbons lutschen oder zuckerfreien Kaugummi kauen, da beides die Speichelproduktion anregt. Vergessen Sie nicht, Wasser zu trinken (das ist auch gut, um einen Kater zu vermeiden), und bürsten und benutzen Sie Zahnseide, sobald Sie können. Aber hier ist eine Ironie: Viele Mundspülungen und Mundspülungen enthalten Alkohol. Wenn also Hal. E. Tosis Sie nicht in Ruhe lässt, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt darüber, stattdessen eine therapeutische Mundspülung zu verwenden, die Plaque reduzieren soll. 10. Sie haben eine medizinische Grunderkrankung Leiden Sie an Sodbrennen, saurem Reflux oder gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD)? Wenn Sie ein bisschen Essen oder Säure in den Mund kotzen, kann dies leicht zu Mundgeruch führen. Schreiben Sie das nicht einfach als ekelhaft ab; unbehandelte GERD kann sich leicht zu einer schweren Krankheit entwickeln, sogar zu Krebs. Mundgeruch kann auch ein frühes Anzeichen für eine Grunderkrankung sein, die möglicherweise keine äusseren Symptome hat. Eines der Anzeichen der diabetischen Ketoazidose, einer lebensbedrohlichen Erkrankung, die vor allem Menschen mit Typ-1-Diabetes betrifft, ist ein fruchtig riechender Atem. Sie tritt auf, weil Menschen ohne oder mit zu wenig Insulin die Ketonsäuren nicht verstoffwechseln können, so dass sie sich im Blut zu toxischen Werten anreichern können. Ein süßlich riechender Atemzug bei einer Person mit Typ-1-Diabetes sollte sofortige medizinische Maßnahmen auslösen. In seltenen Fällen können auch Menschen mit Typ-2-Diabetes die Krankheit entwickeln. Menschen mit schwerem, chronischem Nierenversagen können einen Atemzug mit einem ammoniakähnlichen Geruch haben, der laut der US National Library of Medicine auch als “urinähnlich oder “fischig” beschrieben werden kann. Ein Zeichen einer Lebererkrankung ist der Fetor hepaticus, ein starker, süßer, muffiger Geruch im Atem. Er tritt auf, weil eine erkrankte Leber Limonen, eine Chemikalie, die in Zitrusschalen und einigen Pflanzen vorkommt, nicht vollständig verarbeiten kann. Wissenschaftler versuchen, auf der Grundlage des Geruchs einen Atemtest zu entwickeln, der Ärzte auf eine Leberzirrhose im Frühstadium aufmerksam machen und so eine Behandlung auslösen kann. |