Acaneos
Image default
Gesundheid

Ist Yoga gut zum Abnehmen?

Das Wachstum von Yoga hat viele Menschen von einer gesunden Gewichtsabnahme profitiert. Abnehmen durch Yoga ist ein umstrittenes Thema. Viele denken, dass Yoga an sich nicht zur Gewichtsreduktion beiträgt. Alpspitze Tagebuch Forschung legt nahe, dass Yoga wurde hilfreich, wenn sie mit nahrhaften Lebensmitteln gekoppelt, helfen, Gewicht zusammen mit der Erhaltung der Gesundheit des Gehirns und des Körpers zu reduzieren. Yoga schärft Ihr Bewusstsein für Ihren Körper und wie Sie mit ihm umgehen. Sie werden anfangen, nach nahrhaften Lebensmitteln zu suchen, anstatt nach Dingen, die die Einlagerung Ihres Fettes fördern könnten.

Gewichtsabnahme beinhaltet zwei wesentliche Aspekte: richtige Ernährung und Bewegung. Diese Komponenten sind durch Yoga für Fettabbau erforderlich.

Yoga ist nicht einfach nur ein paar Positionen, die Sie stärken. Es hat viele Vorteile, zum Beispiel:

– Erhöhte Flexibilität

– Verbesserte Atmung

– Verbesserte Energie und Vitalität

– Gleicher Stoffwechsel

– Die sportliche Gesundheit hat sich verbessert

– Verbesserter Tonus des Muskels

– Verbesserte Gesundheit des Herzens

– Reduktion des Gewichts

– Bewältigung von Stress

Stress kann Ihren Körper und Ihr Gehirn beeinträchtigen. Unbehagen, Sorgen, Schlaflosigkeit und die Unfähigkeit, sich zu konzentrieren, können sich manifestieren. Der Hauptgrund für Gewichtszunahme ist in den meisten Fällen Anspannung. Yoga kann Ihnen bei der Überwindung von Stress helfen. Zusammen mit der Bewältigung von Stress, helfen die körperlichen Vorteile von Yoga bei der Gewichtsabnahme und erhalten eine gute Gesundheit und Wohlbefinden.

 

Gewichtsverlust Yoga-Asanas:

Yoga verursacht nicht nur Gewichtsverlust, da diese Positionen grundlegend sind. Dieses Yoga ist vor allem auf die Entwicklung der Flexibilität des Körpers, bessere Konzentration und den Aufbau von Kraft Töne. Sobald der Körper mit Asanas vertraut wird, beginnen Sie, Yoga-Asanas für die Gewichtsreduktion zu beschäftigen.

Einige Yoga-Asanas und Yoga Vorschläge sind unten für die Gewichtsabnahme gegeben.

  1. Plank Haltung Chaturangadandasana
  2. Virabhadrasana – Krieger-Haltung
  3. Trikonasana – Dreieckspose
  4. AdhoMukhaSvanasana – Hundestellung nach unten
  5. Sarvangasana – Schulterstand
  6. Setu Bandha Sarvangasana – Brückenstellung
  7. ParivrttaUtkatasana – Verdrehte Stuhl-Pose
  8. Dhanurasana – Bogen-Pose
  9. Surya Namaskar – Sonnengruß

Es ist ständig in der Diskussion, ob Yoga für die Gewichtsabnahme ausgezeichnet ist. Yoga stärkt Ihren Körper und hilft Ihnen, das zusätzliche Fett zu reduzieren. Aber die Geschichte von Power Yoga ist anders. Es ist eine starke Yoga-Praxis, die Ihren Körper und Geist verjüngt. Es ist mehr ein Cardio-Training. Die Yoga-Praxis unterstützt die Gewichtsreduktion und hält Ihren Körper fit und entspannt. Es verbessert auch die Ausdauer, Flexibilität und Konzentration. Power Yoga ist ein moderner Stil des Ashtanga Yoga. Die Asanas erzeugen innere Wärme und steigern Ihre Kraft, so dass Sie stark, beweglich und stressfrei sind. Es ist ein Training für den ganzen Körper. Es ist eine kraftsteigernde Art der Übung.

 

Wie häufig sollten Sie mit Yoga abnehmen?

Nutzen Sie Yoga zur Gewichtsreduktion so regelmäßig wie möglich. Mindestens drei- bis fünfmal pro Woche, für mindestens eine Stunde, können Sie kräftiger und intensiver üben. Außerdem sollten Sie an den anderen Tagen Ihre Praxis mit einer milden und entspannteren Sitzung ausgleichen. Hatha-, Yin- und Restorative Yoga sind eine wunderbare Wahl.

Wenn Sie ein Neuling sind, beginnen Sie Ihre Praxis sanft und langsam. So können Sie Ihre Kraft und Ausdauer steigern und Verletzungen vorbeugen. Üben Sie mindestens 15 – 20 Minuten für sich selbst, wenn Sie an manchen Tagen weniger Zeit haben, eine komplette Sitzung zu besuchen. Gönnen Sie sich jede Woche einen ganzen Tag Entspannung.

 

Fazit

Engagieren Sie sich mit Ihrer Praxis beim Kalorienabbau, wenn Sie Yoga nutzen wollen. Nehmen Sie winzige, schrittweise Änderungen vor und setzen Sie sich bescheidene Ziele, damit Sie diese mit größerer Wahrscheinlichkeit einhalten können.

Wenn Sie Ihre Praxis verstärken, werden Sie sich bewusster und gesünder ernähren und Ihre Lebensweise wird Sie natürlich ansprechen. Auch wenn Sie nicht abnehmen werden, ist dies nicht garantiert. Ihre positiven Auswirkungen können weit über den Gewichtsverlust hinausgehen.