Acaneos
Image default
Haus kaufen (Wohnung kaufen)

Immobilien kaufen: Darauf ist zu achten

Um eine Immobilie zu kaufen, sollten einige wichtige Faktoren beachtet werden, denn von diesen hängt ab, ob ein erfolgreicher Kauf möglich ist. Zu den wichtigsten Faktoren beim Immobilienkauf zählen natürlich der Zustand, der Preis sowie die Lage der Immobilie. Nachfolgend wird aber auch noch detailliert auf einige weitere Faktoren eingegangen:

Das Budget einplanen

Wer Immobilien kaufen möchte, sollte vor allem auf die finanzielle Seite achten, denn wird das Budget für die Immobilie nicht ausreichend eingeplant, so kann dies zu großen Problemen führen. Es sollte nach Möglichkeit bereits eine größere Summe gespart worden, sein damit der Kredit, welcher aufgenommen wird, so gering wie möglich ausfällt. Außerdem ist es natürlich sinnvoll, den Kredit zu einem Zeitpunkt niedriger Zinsen aufzunehmen.

Die Lage der Immobilie

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf einer Immobilie besteht in der Lage der Immobilie an sich, denn diese ist maßgeblich für den Wert und die Wertentwicklung von wichtiger Bedeutung. Es sollte natürlich auf eine Lage geachtet werden, in welcher sich die wichtigsten Orte wie Supermärkte, Ärzte und Co. in der direkten Nähe befinden. Eine gute Lage sorgt später auch für einen besseren Wiederverkaufswert der Immobilie.

Den Zustand überprüfen

Der Zustand der Immobilie sollte natürlich ebenfalls überprüft werden. Überprüft werden kann dieser zunächst anhand des Inserats und der damit verfügbaren Fotos und Videos. Natürlich sollte aber auch eine Besichtigung der Immobilie durchgeführt werden, bei welcher der Zustand genau überprüft werden sollte.

Hausbesichtigung eventuell mit Spezialist durchführen

Nicht jeder Käufer einer Immobilie ist ein Experte und so kann es im Zuge der Hausbesichtigung sinnvoll sein, einen Immobilienspezialisten mitzunehmen. Dieser kann später nochmal genau beurteilen, ob der Kauf der besichtigten Immobilie tatsächlich sinnvoll ist und so lohnt es sich in den meisten Fällen, eine gewisse Summe für einen Experten auszugeben.

Zusatzkosten beachten

Auch die Zusatzkosten der Immobilie sind nicht zu unterschätzen und sollten bereits vor dem Kauf beachtet werden: Bestimmte Räume oder Bereiche der Immobilie müssen möglicherweise saniert oder renoviert werden. Dies kann wiederum teuer werden und ein höheres Budget voraussetzen.

Energieausweis beachten

Als potenzieller Käufer einer Immobilie sollte man sich in jedem Fall den Energieausweis vorlegen lassen. Zeichnet sich der Energieausweis durch grüne Farben aus, so ist der Energieverbrauch der jeweiligen Immobilie effizient. Dies bedeutet letztendlich auch, dass die Nebenkosten der Immobilie später nicht dramatisch in die Höhe steigen werden.

Potenzial zum Umbau oder Ausbau?

Möglicherweise soll die Immobilie in der Zukunft umgebaut oder ausgebaut werden. Bereits vor dem Kauf sollte dann aber überprüft werden, ob die jeweilige Immobilie überhaupt das Potenzial dazu hat. Der Weg zum Bauamt kann hier bezüglich der Regeln zum Umbau oder Ausbau Klarheit verschaffen und ist daher vor dem Kauf essenziell.

Einen Blick in das Grundbuch werfen

Zu guter Letzt sollte auch ein Blick auf das Grundbuch der Immobilie geworfen werden, bevor diese gekauft wird. Es werden hier alle wichtigen Informationen wie möglicherweise vorhandene Grundschulden oder Umbauten und Ausbauten in der Vergangenheit aufgelistet. Diese Informationen währen ohne einen Blick in das Grundbuch wiederum nicht sichtbar.