Acaneos
Image default
Angebote

Glas mit einer Lasermaschine zu gravieren bietet viele Freiheiten

Glas mit einer Lasermaschine zu gravieren bietet viele Freiheiten. Bilder oder Texte mit den raffiniertesten Details können präzise realisiert werden. Was du drucken kannst, das kannst du auch gravieren!

Bei Glas denkst du wahrscheinlich eher an ein Trinkglas, wie zum Beispiel ein Wein-, Schnaps-, Sekt-, oder Bierglas und Flaschen oder Krüge. Diese können runde oder konische Formen haben. Aber auch Flachglas kann perfekt verarbeitet werden. Pressglas, Float-Glas oder Spiegel- und Fensterglas eignen sich alle hervorragend zum Lasern.

Die Arbeitsweise ist sehr einfach. Du benötigst keine Form oder Schablone, wie es beim Sandstrahlen von Glas der Fall ist. Für das Lasern musst du zuerst dein Design entwerfen, es dann in eine laserfähige Datei konvertieren, dein Material richtig platzieren und loslegen. Auf diese Weise kannst du in Serie arbeiten, indem du in Flachgläsern eine Nummer oder einen Code gravierst. Oder du fertigst einzigartige kreative Geschenke mit einem Namen oder Bild. 

Um runde Gegenstände zu gravieren ist ein Rotationsmodul sehr hilfreich. Dieses lässt sich einfach einsetzen und sorgt dafür, dass sich dein Produkt automatisch dreht und sich immer an der richtigen Stelle befindet. Dafür gibst du den Durchmesser des Glases und die Höhe des Bildes an, die Lasermaschine erledigt ihre Arbeit. Darüber hinaus ist Lasern ein kontaktloses Arbeitsverfahren, somit übt der Laserstrahl keinen Druck auf dein Produkt aus. Im Vergleich zum Sandstrahlen sparst du definitiv Bruchschäden. 

Beim Gravieren von Glas erhältst du ein erstaunlich mattes Endresultat. Ob du nun rundes oder flaches Material bearbeiten willst, durch die Verwendung eines Lasersprays kannst du deiner Gravur einen extra Kontrast geben. Auch andere Farben sind auf diese Art möglich. Lasse deiner Fantasie freien Lauf. Du kannst all deine Ideen umsetzen!

Aber welche BRM Lasermaschine eignet sich am besten für deine Anwendungen? Lasse uns wissen, welche Materialien du am häufigsten verwendest und wie dein meist genutztes Format aussieht. Vereinbare mit uns eine (online) Demonstration. Wir zeigen dir gerne was alles möglich ist. Und wie könnte man das besser machen als mit dem eigenen Material? Bringe es also mit oder schicke es uns zu. Wir testen es kostenlos für dich. 

Hören wir heute noch von dir? Unser engagiertes und kompetentes Team hilft dir gerne weiter.

 

https://www.brmlasers.de/