Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen und zwar in jeder Hinsicht. So divers wie die Gefährdungen sind, so vielfältig sind deshalb auch die entsprechenden, zu ergreifenden Maßnahmen. Das Spektrum reicht von der Durchführung einer Befragung zur psychischen Gefährdungsbeurteilung bis hin zur Durchführung baulicher Maßnahmen, die den Arbeitsplatz sicherer machen. Zu den Baumaßnahmen kann beispielsweise die Anbringung einer Durchgangssperre gehören, die verhindert, dass unbefugte Personen überhaupt in den Gefahrenbereich gelangen. Befugte Personen können mithilfe einer Durchgangssperre darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie einen Gefahrenbereich betreten und damit wird ihre Aufmerksamkeit angeregt. Mit Durchgangssperren können bestimmte Zonen gesichert oder gesperrt werdenIm eigentlichen Wortsinn ist eine Durchgangssperre selbstverständlich dafür gedacht, den Durchgang bzw. den Zugang zu einem spezifischen Bereich ganz zu sperren. In der Arbeitswelt werden solche Durchgangssperren jedoch oftmals zur Sicherung von bestimmten Zonen eingesetzt, die unter bestimmten Bedingungen von bestimmten Personen betreten werden dürfen. Die Biometrie bietet in dieser Hinsicht ganz neue Möglichkeiten. Damit lässt sich zum Beispiel der Zugang mithilfe von Handerkennung erlauben. Selbstverständlich sind solche komplexen Durchgangssperren jedoch nicht bei jedem Durchgang erforderlich. Wenn möglich, sollten die Konstruktionen etwas einfacher gehalten werden, damit kein allzu großer Wartungsbedarf entsteht. Grundsätzlich lässt sich schließlich feststellen: Je einfacher die Vorrichtung, desto länger ist ihre Lebensdauer. Es empfiehlt sich, eine selbstschließende Durchgangssperre einzusetzenDarüber hinaus gilt: Je einfacher die Bedienung, desto zuverlässiger ist die Funktionsweise einer Vorrichtung und das trifft selbstverständlich auch auf eine Durchgangssperre zu. Deshalb sollte beim Kauf einer solchen Sperre darauf geachtet werden, dass möglichst wenig Handlungen für ihr sachgemäßes Funktionieren erforderlich sind. ISP Safety Gates bietet selbstschließende Durchgangssperren an und sie haben den auf der Hand liegenden Vorteil, dass nicht vergessen werden kann, sie zu schließen. Darüber hinaus ist die Montage dieser Sperren ausgesprochen unaufwendig und sie werden aus sehr dauerhaften Materialien hergestellt, weswegen sich der Verschleiß bei diesen Sicherheitssperren auf ein absolutes Mindestmaß beschränkt. |
https://www.isp-products.com/ |
