Acaneos
Image default
Autos und Motorräder

Technische federn

In der Technik ist eine Feder ein elastisches Maschinenelement, das sich unter Krafteinwirkung in einer bestimmten Weise verformt und nach Aufhebung der Belastung wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.

Zugfedern leisten einer Zugkraft in linearer Richtung Widerstand und können zur Speicherung potenzieller Energie oder als Widerstand gegen eine gerichtete Kraft verwendet werden. Zugfedern werden häufig für die Konstruktion von Zugstäben verwendet.

De Spiraal ist ein Unternehmen, das Spezialfedern und industrielle Drahtprodukte entwickelt und herstellt. Wir verfügen über mehr als siebzig Jahre Erfahrung in diesem Fachgebiet. Dank unserer umfassenden Branchenerfahrung sind wir in der Lage, unsere Kunden vom Beginn des Auftrags bis zu seinem Abschluss zu begleiten. Seit Beginn des Entwurfsprozesses stehen wir unseren Kunden mit ihrem technischen Fachwissen zur Seite.

Wir investieren langfristig in unsere Kunden und Mitarbeiter. Unsere Produkte sind von hoher Qualität, denn wir legen großen Wert auf den Menschen und sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen Fertigungsprozessen und -verfahren. Unsere Methoden sind sehr effizient und flexibel, was es uns ermöglicht, die Lieferzeiten kurz zu halten und somit auch zeitkritische Anfragen anzunehmen.

Technische Federn sind elastische Vorrichtungen, die in der Regel aus Metallen (vor allem Stahl) bestehen und sich bei Einwirkung einer bestimmten Kraft ausdehnen können, bevor sie nach kurzer Zeit wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren. Technische Federn sind in der Lage, mechanische Energie zu speichern, indem sie ihre Form verändern. Federn können auch verwendet werden, um zwei oder mehr Teile miteinander zu verbinden.

Schraubenfedern, wie z. B. die aus dünnem Draht gewickelten Federn von Kugelschreibern und die wesentlich größeren Tragfedern, die man in Automobilen und Eisenbahnwaggons findet, sind vielleicht die bekanntesten Formen von Federn. Diese Federn werden aufgrund ihrer Form und der Art und Weise, wie sie der Druckbelastung standhalten sollen, als Schraubendruckfedern bezeichnet. Im Gegensatz dazu sind Schraubenzugfedern für Zugbelastungen konstruiert worden. Schraubenförmige Zugfedern werden häufig in Trampolinen verwendet, um die Sprungfläche mit dem Trampolinrahmen zu verbinden. Dies ist eine bekannte Anwendung von Schraubenzugfedern. Dies wird dadurch verursacht, dass die Federn auseinander gedrückt werden, wenn jemand auf die Sprungfläche springt. Gleichzeitig wird eine Kraft auf sie ausgeübt, so dass sie versuchen, in ihre vorherige Länge zurückzukehren, was dazu führt, dass die springende Person durch die Kraft in die Luft geschleudert wird.

Das Zusammendrücken oder Dehnen von Schraubenfedern führt zum Aufbringen einer Gegenkraft, die innerhalb eines bestimmten Bereichs  proportional zur Längenänderung der Feder ist. Die Federkennlinie einer Feder beschreibt das Verhältnis zwischen der Belastung (Kraft) und der Verformung der Feder.

Torsionsfedern sind eine weitere Art von Schraubenfedern, die in einer Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Wäscheklammern, eingesetzt werden können.

Neben Schraubenfedern gibt es noch viele andere Arten von Federn, z. B. Spiralfedern, die in Weckern verwendet werden, Spiralfedern, die in Baumscheren zum Einsatz kommen, Flachfedern, die in elektrischen Schaltern verwendet werden, und Blattfedern, die in der Aufhängung von Lieferwagen und Lastwagen zum Einsatz kommen, um nur einige Beispiele zu nennen. Mit Federscheiben, die die Form einer Untertasse haben, kann man auf eine Schraubverbindung jederzeit eine gleichmäßige Zugspannung ausüben. Federähnliche Eigenschaften lassen sich auch durch Biegen oder Stanzen von Metallelementen erreichen.

Es gibt auch nichtmetallische Federn wie Gummibänder, die wie Zugfedern wirken, und Druckgasfedern (oder Flüssigkeitsfedern), bei denen ein unter Druck stehendes Gas (oder eine Flüssigkeit) in einem geschlossenen Zylinder eingeschlossen ist.