Wenn Sie ein persönliches Darlehen beantragen, legt der von Ihnen gewählte Darlehensgeber die Kriterien für die von Ihnen benötigten Unterlagen fest. Glücklicherweise sind die verlangten Unterlagen in der Regel bei allen Kreditgebern ähnlich. Nachfolgend finden Sie eine Liste der persönlichen Darlehensunterlagen und Informationen, die Ihr Darlehensgeber möglicherweise benötigt. Fragen, auf deren Beantwortung Sie vorbereitet sein sollten Bereiten Sie sich auf Ihren persönlichen Kreditantrag vor, indem Sie Ihren Kreditzweck und Ihre Anspruchsberechtigung durchdenken. 1. Wofür brauchen Sie das geliehene Geld? Während die meisten Kreditgeber sich nicht allzu sehr darum kümmern, wie Sie das Darlehen genau verwenden werden, kann das Verstehen des Darlehenszwecks dem Kreditgeber helfen, das beste Darlehensprodukt für Ihre Bedürfnisse zu empfehlen. Unterschiedliche Darlehenszwecke können auch zu unterschiedlichen Zinssätzen oder Darlehensbeträgen führen. 2. Wie viel Kredit können Sie sich leisten und für wie lange? Letztendlich wird der Kreditgeber auf der Grundlage einer Analyse Ihrer finanziellen Gesundheit und einer Bestimmung dessen, was Sie sich leisten können, bestimmen, wie viel er bereit ist zu leihen. Sie sollten jedoch mit einer soliden Vorstellung von der Zahlung, von der Sie wissen, dass Sie sie sich leisten können, und davon, wie lange Sie sie zurückzahlen müssen, in das Darlehensverfahren gehen. Nehmen Sie nicht mehr Kredite auf, als Sie benötigen, auch wenn Sie dazu berechtigt sind. Denken Sie daran, dass Sie dem Kreditgeber für jeden geliehenen Penny eine Gebühr (über Zinsen) zahlen. 3. Wie hoch ist Ihre Kreditwürdigkeit? Sobald Sie das Kreditantragsverfahren bei einem Kreditgeber eingeleitet haben, wird dieser Ihre Kreditwürdigkeit bewerten. Es ist jedoch ratsam, Ihre Kreditwürdigkeit im Voraus zu kennen. Wenn Ihre Kreditwürdigkeit nicht hoch genug ist, um sich zu qualifizieren, kann der Kreditgeber Ihnen dies möglicherweise im Voraus mitteilen. Persönliche Darlehensdokumente, die Ihr Darlehensgeber möglicherweise benötigt Während des Erstantrags und während des Verifizierungsverfahrens müssen Sie Ihrem Kreditgeber unter Umständen einige Dokumente zur Verfügung stellen – die meisten davon können elektronisch eingereicht werden. 1. Darlehensantrag Jeder Kreditgeber hat seinen eigenen Antrag zur Einleitung des Kreditvergabeprozesses, und dieser Antrag kann von Kreditgeber zu Kreditgeber unterschiedlich aussehen. Wenn Sie beispielsweise einen Kredit bei einem Online-Kreditgeber aufnehmen, wird der Antragsprozess häufig vollständig online abgewickelt. Wenn Sie einen Kredit bei einer herkömmlichen Bank oder einer Kreditgenossenschaft aufnehmen, können die Anträge in der Regel entweder persönlich oder online ausgefüllt werden. Dieser Erstantrag ist in der Regel einfach – oft werden Ihre grundlegenden persönlichen Daten, der gewünschte Darlehensbetrag und der Darlehenszweck abgefragt. 2. Nachweis der Identität Abgesehen von offensichtlichen Gründen wie Identitätsdiebstahl müssen Kreditgeber in der Lage sein, Ihre Identität zu überprüfen, um festzustellen, ob Sie deutscher Staatsbürger sind und ob Sie mindestens 18 Jahre alt sind. In der Regel müssen Sie zwei Arten von Ausweisen vorlegen, wie zum Beispiel • Personalausweis 3. Arbeitgeber- und Einkommensnachweis Ungesicherte Privatkredite unterscheiden sich von vielen anderen Arten von Krediten, wie Hypotheken oder Autokrediten, dadurch, dass es keine Sicherheiten gibt, die den Kredit absichern. Dies erhöht das Risiko des Kreditgebers und macht es für ihn noch wichtiger, sich zu vergewissern, dass Sie eine stetige Einkommensquelle haben, um den Kredit zurückzuzahlen. Wenn Sie traditionell erwerbstätig sind, können Sie Ihr Einkommen in der Regel mit den folgenden Dokumenten nachweisen: • Steuererklärungen Ausgenommen von dieser Regelung sind nur spezielle Kredit-Sonderfomren wie z.B. der Kredit für Arbeitslose. Wenn Sie selbständig sind, können Sie Ihr Einkommen in der Regel mit den folgenden Dokumenten nachweisen: • Kontoauszüge 4. Nachweis der Adresse (Wohnanschrift) Der Nachweis Ihrer Lebenssituation kann einem Kreditgeber helfen, festzustellen, wie stabil Ihr Lebensstil ist. In der Regel können Sie einen der folgenden Nachweise verwenden: • Rechnung eines Versorgungsunternehmens Wenn Sie eine Bestätigung einer Adressänderung benötigen, bietet die Deutsche Post Ressourcen an, die Ihnen bei der Änderung – und Bestätigung – einer Änderung der Wohnadresse helfen. Zusammenfassung Die Beantragung eines Privatkredits muss nicht anstrengend sein. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu beantworten und die erforderlichen Unterlagen bereitzustellen, und Sie werden wahrscheinlich einen reibungslosen Ablauf beim Ausleihen der benötigten Geldmittel erleben. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie dem Kreditgeber nicht nur den geliehenen Betrag schulden, sondern auch die gesamten Zinsen, die während Ihrer Rückzahlungsfrist anfallen. Also suchen Sie sich den besten Kreditgeber, der Ihnen den besten Zinssatz und die niedrigsten Gebühren bietet. |
